Requiem

Die römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler der frühen Neuzeit
  • REQUIEM
  • Informationen
  • Publikationen
  • DATENBANK
  • Personal
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

REQUIEM – Werkstattgespräche 2012 – Überblick

Jun 082012
 

REQUIEM – Werkstattgespräche 2012 – Überblick

 

ACHTUNG: Das Werkstattgespräch am Donnerstag,  5. Juli 2012 muss aus Termingründen leider ausfallen und wird verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Di., 19. Juni, 18 Uhr c.t. (IKB, GEO 47, Raum 3.42)
Ivo Raband:
«Unkonventionell unkonfessionell» – Neue Forschungsergebnisse zum Mausoleum der Holstein-Schaumburger in Stadthagen

Do., 5. Juli, 19 Uhr c.t. (IKB, GEO 47, Raum 3.16)
Katharina Pukalla: Das Grabdenkmal für Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg im Hohen Dom zu Paderborn


Fr. 26. Oktober, 18 Uhr c.t. (IKB, GEO 47, Raum n.n.)
Pavla Langer: Das Grabmal des hl. Bernhardin von Siena in L’Aquila

Die Links führen zu weiteren Informationen zu den jeweiligen Vorträgen.

Weitere Termine sind in Vorbereitung.

 Ankündigungen, Werkstattgespräche
  REQUIEM – Werkstattgespräche 2012   REQUIEM – Werkstattgespräche 2012 – Neue Termine

Kategorien

Seiten

  • REQUIEM
  • Informationen
  • Publikationen
  • DATENBANK
  • Personal
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Papst Judith Ostermann Alrun Kompa Carolin Behrmann Totenkult Enrico Caetani Prosopographie Andreas Gormans Anett Ladegast S. Maria del Popolo Karsten Asshauer St. Peter Memoria Bernini Datenbank Grabmal Horst Bredekamp Philipp Zitzlsperger Werkstattgespräche Vatikan Volker Reinhardt Studientag Kenotaph Daniel Büchel Arne Karsten Kardinal Barock Florenz Laura Goldenbaum Rom Quattrocento Birgit Emich Almut Goldhahn

Administration

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2021 REQUIEM Proudly powered by WordPress Suffusion theme by Sayontan Sinha